Zum Inhalt springen

Neue Leitlinien im Erzbistum Köln

Im neuen Amtsblatt vom Dezember 2024 hat das Erzbistum Köln die neuen Leitlinien veröffentlicht.
Datum:
17. Dez. 2024
Von:
Frank Blachmann

Im neuen Amtsblatt vom Dezember 2024 hat das Erzbistum Köln die neuen Leitlinien veröffentlicht:

Dort findet man:

Diese Leitlinien bilden die Grundlage für die Einsatzplanung und den Einsatz der pastoralen Dienste im Erzbistum Köln.
Sie treten an die Stelle des Stellenplans 2010+. Anders als beim Stellenplan 2010+ sehen die Leitlinien – bis auf einige wenige Ausnahmen – nicht mehr nach mehreren Kriterien vorgehend (Katholikenzahl, Zahl der Kirchen, wichtige Traditionen) unterschiedlich große und unterschiedlich zusammengesetzte Pastoralteams vor, sondern für alle Pastoralen Einheiten gleich große und gleich zusammengesetzte Pastoralteams.
(...)
Basierend auf den vorliegenden Prognosen sind für eine Pastorale Einheit vorgesehen:

2030 

  • 1 leitender Pfarrer (in der Regel ein im Erzbistum Köln inkardinierter Priester)
  • 2 weitere im Erzbistum Köln inkardinierte Priester (Pfarrvikar(e) und/oder Kaplan/Kapläne)
  • 1 Priester der Weltkirche
  • 1 ständiger Diakon im Hauptberuf
  • 2(-3) Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten


2035 

  • 1 leitender Pfarrer (in der Regel ein im Erzbistum Köln inkardinierter Priester)
  • 1 im Erzbistum Köln inkardinierter Priester (Pfarrvikar oder Kaplan)
  • 1 Priester der Weltkirche
  • in etwa der Hälfte der Pastoralen Einheiten wird ein Diakon im Hauptberuf eingesetzt werden können.
  • 2 Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten
Amtsblatt 2024