Herzlich Willkommen im Sendungsraum "Kölner Westen"
Seit 1. September 2025 bilden die drei Pfarreien St. Franziskus (Weiden/Widdersdorf/Lövenich), St. Pankratius (Müngersdorf/Braunsfeld/Junkersdorf) und St. Stephan (Lindenthal) den "Sendungsraum Kölner Westen".
Mit dem 1. Januar 2026 bilden Sie gemeinsam mit der kommenden Pfarrei St. Nikolaus und Bruno (Sülz/Klettenberg) die "Pastorale Einheit Kölner Westen".
Auf dieser Seite stellt sich das Team der Hauptamtlichen im Sendungsraum vor.



Was ist ein Sendungsraum?
Der Begriff „Sendungsraum“ umschreibt ein Gebiet, für das es eine pfarreiübergreifende Zusammenarbeit und hauptamtliche Verantwortung gibt.
Anders formuliert: ein Sendungsraum ist eine Seelsorgeeinheit, die aus mehreren Pfarreien besteht, in die ein leitender Pfarrer gesandt ist und die er leitet. Nicht nur der Pfarrer, sondern auch alle pastoralen Dienste (Priester, Diakone, Gemeinde‐ und Pastoralreferenten) werden für den Sendungsraum vom Erzbischof für die Seelsorge ernannt.
Wichtig: es werden nicht die Pfarreien zusammengelegt, sondern die Seelsorgeteams! Die Pfarreien bleiben selbständig mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat.
Im Sendungsraum Kölner Westen (Pfarreien St. Franziskus, St. Pankratius und St. Stephan) wohnen derzeit rund 32.000 Katholiken.

Historie
Die Pastorale Einheit „Kölner Westen“ besteht zum 1. Januar 2026.
Bis dahin sind alle Pfarreien aus dem ehemaligen Dekanat Köln-Lindenthal – dem Stadtbezirk 3 - in der Pastoralen Einheit zusammen – eine Fusion der dann vier Pfarreien (dh. auch eine rechtliche Trägerschaft) wird vermutlich in ca. 4-5 Jahren vollzogen.
Zur Historie: Zum 1.9. 2020 wurde Pfarrer Hünten in den Pfarreien Hl. Geist, St. Severin und St. Jakobus eingeführt. Diese fusionierten am 1. Januar 2021 zur Pfarrei St. Franziskus. Nach dem Weggang von Pfarrer Iking zum 31. August 2021 wurde er ab 1. September 2021 auch Pfarrer in St. Stephan. Das Pastoralteam wurde ebenfalls für diesen Bereich ernannt.
Am 1. September 2025 wurde er Pfarrer in St. Pankratius und ab dem 1. Januar 2026 auch Pfarrer in der neuen Pfarrei St. Nikolaus und Bruno (ehemals Seelsorgebereich St. Nikolaus und St. Bruno). Das Pastoralteam „folgt“ ihm sozusagen und ist auch für diesen Bereich vom Erzbischof ernannt.
Das gesamte Pastoralteam ist nun für ca. 45000 Katholiken in der PE „Kölner Westen“ zuständig.






